VeranstaltungenVeranstaltung
BeschreibungMAXIMILIAN MANGOLD, Gitarre, gilt „als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen“ (Fono Forum). Die Fachzeitschrift „Gitarre Aktuell“ bezeichnet ihn als „Ausnahmegitarristen“. Er gibt als gefragter Solist zahl-reiche Konzerte in Deutschland und Europa und ist ein ebenso vielseitiger Ensemblemusiker in Duos mit Harfe, Gesang, Violine, Traversflöte und Sprecher sowie mit Streichquartett. Sein außer-ordentlich umfangreiches Repertoire dokumentiert sich auch in 23 CD-Einspielungen (MUSICAPHON und WERGO), die in der Fachpresse überschwänglich gelobt und als Referenzaufnahmen gepriesen werden („Klassik Heute-Empfehlung“ „Fono Forum-Stern des Monats“). Er erhielt zahlreiche Preise: u.a. bei den internationalen Gitarrenwettbewerben in Mettman, der Guitar Foundation of America in Quebec (Kanada) und in Northridge (USA); Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs, Aufnahme in die 38. Bundesauswahl Konzerte junger Künstler des Deutschen Musikrats; Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Bayerischen Musikfonds und des DAAD; Staatlicher Förderpreis für junge Künstler des Bayerischen Kultusmini-steriums. Studium in Würzburg, Montreal, Basel und Weimar, Konzertdiplom. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie Konzertmitschnitte durch Radio Bremen, SWR, NDR, HR, BR, WDR, Radio Litauen, Conzert Zender Nederlande und Tschechischer Rundfunk. Konzerte u. a. bei Christopher Summer Festival (Litauen), Holland Music Sessions, Polska Akademia Gitary Polen, Agimus Catania (Italien), Meisterkonzerte in Wiltz (Luxemburg), Aabenra (Dänemark), Prager Rudolfinum, Moselfestspiele, Europäische Wochen Passau u.v.a. In den Fachzeitschriften Fono Forum, Concertino, Gitarre Aktuell und Akustik Gitarre erschienen Porträts. M. Mangold ist Herausgeber zweier Noteneditionsreihen beim Verlag Neue Musik Berlin. Viele Komponisten widmeten ihm als Solisten und ebenso seinem Duo mit M. Schröder (Harfe) ihre Werke: Dieter Mack, Ulrich Leyendecker, Sidney Corbett, Maximo Diego Pujól, Marco Pereira, Alois Bröder, Konstantin Vassiliev u.v.a. Studium bei Alvaro Pierri, Thomas Müller-Pering, Jürgen Ruck, Konzertdiplom an der Hochschule für Musik Weimar. Weitere Infos: www.maximilianmangold-gitarre.de Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sonate Nr. 1 in g-Moll (BWV 1001) Adagio Fuga Siciliana Presto
Francisco Tárrega Recuerdos de la Alhambra (1852-1909)
Augustin Barrios (1885-1944) Julia Florida Cancion de la Hilandera Danza Paraguaya Vals op. 8, Nr. 4
Pause
Astor Piazzolla (1921-1992) Tanguisimo Invierno Porteño La Muerte del Angel, Tango
Isaac Albéniz (1860-1909) aus Cantos de España op. 232 Cordoba aus Suite Española op. 47: Cataluña Sevilla
http://www.maximilianmangold-gitarre.de/ Veranstaltungsort![]()
BeschreibungDie Konzerte finden im Sitzungssaal im 1. Stock statt. Bereits beim Bau wurde darauf geachtet, dass die Akustik des Raumes für Konzerte besonders geeignet ist. Der Yamaha-Flügel genügt auch höchsten Anspüchen. Bei Konzerten ist der Eingang im 1. Stock auf der Gebäuderückseite geöffnet. EventList powered by schlu.net |
Kommende Veranstaltungen
|